Klarstein Reserva 12

Fazit


Der große Pluspunkt bei diesem Weinkühlschrank ist eindeutig das Preis-Leistungsverhältnis, das viel besser nicht sein könnte. Das Gerät hat eine hervorragende Kühlleistung und arbeitet zudem sehr leise, weshalb man den Kühlschrank praktisch überall hinstellen kann. Auch das geringe Gewicht ist sehr angenehm.

Wer jedoch ein echter Weinliebhaber ist und oft und gern verschiedene Weine trinkt, sollte vielleicht besser zu einem anderen Modell greifen: Dadurch, dass der Weinkühlschrank nur eine Temperaturzone besitzt, kann folglich auch nur eine Sorte Wein gelagert werden.

Abgesehen davon ist das Gerät aber eine ideale Anschaffung für Zuhause.

klarstein uno weinkühlschrank


Ein 1 Zonen Weinkühlschrank für Rotwein und Weißwein


Wie es im Name schon enthalten ist, ist dieser Weinkühlschrank für die Lagerung von bis zu 12 Flaschen Wein ausgelegt. Die Weine können dabei in zwei Temperaturbereichen untergebracht werden.
Mit einem Volumen von 33 Litern richtet sich Klarstein damit an alle Leute, die nach einem kleinen, aber dennoch qualitätsvollen Weinkühlschrank suchen und dazu eher gelegentlich eine wohl temperierte und schmeckende Flasche Wein trinken möchten. Die beiden komplett unabhängig voneinander regelbaren Temperaturzonen ermöglichen sowohl eine Lagerung von Rotwein als auch von Weißwein. Die Zone hat einen Temperaturumfang, der sich von +11°C bis +18°C einstellen lässt.

Lieferung und Design


Durch die geringe Größe hat der Weinkühlschrank auch ein recht adäquates Gewicht von etwa 11,5 Kilogramm. Das Modell wird in einem gut geschützten Karton geliefert und sollte auch in höheren Stockwerken kein Problem damit haben, das Gerät in die Wohnung zu bringen. Im Lieferumgang enthalten sind:

  • Weinkühlschrank Reserva 12
  •  Gebrauchsanleitung
  • Infoblatt
  • Aufkleber zur Energieeffizienz (am besten an den Kühlschrank gleich draufkleben)
  •  Türgriff mit passenden Schrauben

Der Edelstahl-Türgriff und die Isolierglastür lassen den Weinkühlschrank direkt sehr hochwertig wirken. Auch das silberne Bedienelement mit hintergrundbeleuchteter LCD Anzeige passt fügt sich sehr gut in die Optik des Modells ein.

Die insgesamt 3 Tasten sind alle sehr gut zu erkennen und durch den perfekt eingesetzten Druckpunkt auch entsprechend leicht zu bedienen. Die drei Holzregale sind bereits in den Kühlschrank eingesetzt. An einer der Tasten lässt sich beispielsweise die Innenbeleuchtung ein- oder ausstellen. Das so schon edle Design wird durch die dekorative Beleuchtung noch besser hervorgehoben, so dass ein Weinkühlschrank auch für das Auge ein echter Leckerbissen ist.

Temperatureinste​​​​llung und Kühlleistung


Wie am Anfang schon gesagt lässt sich die Temperatur zwischen +11°C und +18°C einstellen (jeweils nur in Einer-Schritten). Wenn Sie die Temperatur umstellen, blinkt die Anzeige ein paar Mal bevor sie die Eingabe anschließend speichert. Da der recht kleine Weinkühlschrank nur über eine Temperaturzone verfügt, eignet er sich grundsätzlich auch nur für die Lagerung von einer Sorte Wein. Deshalb ist er eigentlich nur für den privaten Gebrauch gedacht und nicht für einen gewerblichen.

Mithilfe eines Weinthermometers lässt sich genau feststellen, ob die Temperaturanzeige am Kühlschrank auch der des Thermometers entspricht, was bei diesem Gerät auch genauestens der Fall ist. Der Weinkühlschrank kühlt die Flaschen also genau auf die Temperatur, die am Display auch angezeigt wird, was auf jeden Fall für hohe Qualität spricht.

Energieverbrauch und Lautstärke


Mit etwas mehr als 100 Kilowattstunden im Jahr ist der Weinkühlschrank von Klarstein definitiv stromsparend. Selbst bei Dauerbetrieb kommen die Stromkosten (Energeieffizienzklasse A+) nicht über 75€. Die Leistung von 70 Watt ist zudem völlig ausreichend, erst recht, wenn der Kühlschrank die eingestellte Temperatur nach einigen Minuten erreicht hat. Wichtig zu wissen ist, dass der Weinkühlschrank in einer Umgebungstemperatur zwischen 16°C und 32°C stehen sollte, da anderenfalls die Kühlung nicht richtig funktioniert.

Grundlegend kann man sich über die Lautstärke des Klarstein Weinkühlschranks nicht beschweren. Mit 35 dB arbeitet er sehr leise und erreicht lediglich eine etwas höhere Lautstärke, wenn er die Temperatur umstellen muss, was maximal eine halbe Stunde dauert. Ist er im ganz normalen Betrieb, ist er fast nicht zu hören und stört somit auch nicht in öffentlichen Räumen.

Weinkühlschrank - Klarstein Reserva 12 Uno


weinkuehlschrank der marke klarstein

Zuverlässige Kühlung

Zwar handelt es sich hierbei nur um einen 1 Zonen Weinkühlschrank, doch die Kühlung des Weins funktioniert ausgezeichnet und die wahre Temperatur unterscheidet sich um keinen Grad von der Anzeige.

weinkühlschrank in der küche

Zeitloses Design

Der Türgriff aus Edelstahl, die Kombination aus schwarz und silber sowie die einstellbare Innenbeleuchtung geben auch optisch einiges her. 

energieverbrauch des weinkühlschranks

Energieeffizienzklasse


Der Klarstein Reserva 12 lässt sich in die Klasse A+ einordnen. Mit einer Leistung von 70 Watt lässt sich der Verbrauch bei etwa 107 kWh pro Jahr einordnen. 

weinkühlschrank von klarstein

Laufruhige Kühlung

Die laufruhige Kühlung von gerade einmal 35 dB sorgt für eine angenehme Umgebung. Er kann somit in der Küche, aber auch an einem geeigneten Platz im Wohnzimmer platziert werden.

reserva uno kühlschrank von klarstein

Klarstein Weinkühlschrank - Alle Daten auf einem Blick 

  • Leistung: 70 Watt

  • Temperaturbereich: 11 - 18 °C

  • Umgebungstemperatur: max. 32 °C

  • Einbauart: freistehend

  • LCD-Display mit Temperaturanzeige

  • Kabeldepot

  • höhenverstellbare Standfüße

  • Stromversorgung: AC 220-240 V ~ 50-60 Hz

  • 34,5 x 47,8 x 48,7 cm (BxHxT)

  • Innenmaße: 25,5 x 37,5 x 31 cm (BxHxT)

  • Gewicht: ca. 11,54 kg