Klarstein Vinamora
Der Vinamora Weinkühlschrank ist ein gutes bis sehr gutes Gerät, das durch ein modernes Design, ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine einfache Bedienung und eine geringe Lautstärke besticht. Die Kühlleistung ist außerdem sehr präzise.
Allerdings verfügt der Weinkühlschrank nur über ein 1-Zonen-System und der Temperaturbereich zwischen 11°C und 18°C ist schlicht zu gering für gehobenere Ansprüche.
Wer aber ohnehin nicht viel Geld ausgeben will, bekommt mit diesem Gerät einen sehr soliden Weinkühlschrank.
Vor- und Nachteile
Merkmale und Funktionen des Weinkühlschranks von Klarstein
Ähnlich wie der Klarstein Reserva Uno ist der Klarstein Vinamora ist ein Weinkühlschrank mit eher geringer Größe. Er ist sehr schlank und hoch geschnitten und wirkt in jeder Wohnung ohne Frage sehr elegant. Im Gegensatz zum Reserva Uno hat er aber eine andere Form: Die Abmessungen des Geräts betragen 65 x 26 x 50cm. Man sollte sich also überlegen, ob bzw. wo man Platz für eine Höhe von 65 cm hat.
Der Innenraum besteht aus insgesamt 6 Fächern, auf denen entsprechend zwei Flaschen Wein lagern können. Da es möglich ist, die Böden herauszunehmen, entstehen auch keine Probleme bei der Reinigung.
Die Kühlfunktion des Geräts ist eher spärlich gehalten. Der Temperaturbereich liegt nur zwischen 11 und 18°C, wodurch die Möglichkeiten zur Lagerung verschiedener Weine sehr eingeschränkt sind. Zum Beispiel eignen sich Champagner oder Sekt bei diesem Modell von Klarstein also eher weniger.
Design- und Bedientechnisch hat der Hersteller einige clevere Ideen in den Weinkühlschrank einfließen lassen. Praktisch ist beispielsweise, dass das Touch Display oben auf der Außenseite zu finden ist. Die Temperatureinstellungen etc. können somit vorgenommen werden, ohne dabei die Tür zu öffnen. Dies spart etwas Aufwand, Energie und damit natürlich Geld.
Zur Bedienung müssen prinzipiell auch keine weiteren Worte verloren werden, da die Tasten allesamt selbsterklärend und auch sehr berührungsempfindlich sind.
Der Weinkühlschrank ist aber noch in weiterer Hinsicht recht energiesparend: Durch das doppelt isolierte Frontglas und das Innenlicht (erlischt nach maximal 10 Minuten) wird der Energieverbrauch auf einem sehr niedrigen Level gehalten. Letztlich erreicht der Klarstein Vinamora zwar trotzdem die Energieeffizienzklasse B, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dennoch schwer zu schlagen.
Weinkühlschrank - Vinamora von Klarstein
Fassungsvermögen
Der Innenraum des Weinkühlschranks besitzt ein Volumen von 35 Litern für insgesamt 12 Weinflaschen. Diese sollten allerdings nicht die Größe von 1,5 Litern überschreiten, wenn Sie die volle Kapazität des Geräts nutzen wollen.
Lautstärke
Ein großer Pluspunkt des Klarstein Vinamora ist die Lautstärke, die mit 30db äußerst gering ist. Der Weinkühlschrank könnte damit theoretisch sogar im Schlafzimmer aufgestellt werden.
Energieverbrauch
Das Gerät ist in der Energieeffizienzklasse „B“ angesiedelt, was eher mäßig erscheint. Der jährliche Energieverbrauch liegt bei 173 kWh. Dennoch besitzt der Kühlschrank ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem besitzt der Weinkühlschrank einige praktische energiesparende Funktionen/Merkmale.
LCD-Display
Das LCD-Display ist sehr klar und übersichtlich gehalten und die Bedienung versteht sich von selbst. Die Temperatur ist leicht einstellbar und die Touch-Bediensektion sehr berührungsempfindlich.
Klarstein Vinamora - Alle Daten auf einem Blick
- Temperaturbereich: 11 - 18 °C
- Umgebungstemperaturbereich: 30 °C
- Bauart: thermoelektrisch
- Einbauart: freistehend
- Temperaturanzeige: Celsius, Fahrenheit
- Türanschlag: links (nicht wechselbar)
- Kabeldepot
- höhenverstellbare Standfüße
- Leistung: 70 Watt
- Stromversorgung: AC 220-240V, 50 Hz
- 26 x 65 x 50 cm (BxHxT)
- Innenmaße: 17 x 52 x 31 cm (BxHxT)
- Schublade: 18,5 x 29,5 cm (BxT)
- Kabellänge: 1,85 m
- Gewicht: ca. 12,4 kg