Sign Up Now
and get instant access to your “Free Guide”
Der 27 Flaschen Weinkühlschrank von Syntrox besticht mit einer sehenswerten Optik und praktischen Merkmalen wie höhenverstellbaren Standfüßen oder einer einzeln schaltbaren Beleuchtung.
Positiv fallen weiterhin das große Volumen von 90 Litern und die zwei Temperaturzonen auf, wodurch zahlreiche verschiedene Weine im Kühlschrank gelagert werden können.
Abzug gibt es jedoch für die falschen Energieabgaben.
Die angemessene Temperierung von Qualitätsweinen ist eine Voraussetzung für den vollen Genuss. Der ambitionierte Weinliebhaber wird sich daher auf die Dauer nicht mit einer Kühlung im Haushaltskühlschrank zufrieden geben. Denn mit einer üblichen Temperatur von 7° C ist dieser für Weißweine und für Rotweine zu kalt. Doch leider verfügt nicht jeder über einen eigenen Weinkeller, der in verschiedenen Gewölben die jeweils passenden Bedingungen vorhält. Aus diesen Gründen entscheiden sich immer mehr Weinkenner für einen hochwertigen Weinkühlschrank.
Im Angebot auf diesem Sektor sticht der Syntrox Weinkühlschrank für die reichliche Menge von 27 Flaschen in zwei Temperaturzonen hervor. Getrennt zu regelnde Kühlsysteme für diese Zonen sorgen mithilfe der Feineinstellung für jederzeit angemessene Temperaturen. Sie greifen so jederzeit auf eine große Auswahl an köstlichen Weinen zu. Ein schöner Abend mit Gästen, aber natürlich auch ein Dinner zu zweit finden so die angemessene Grundlage. Dabei passt sich der Weinkühlschrank mit seinen Maßen B x T x H von 345 x 505 x 985 mm recht bescheiden für sein Fassungsvermögen in jede Umgebung ein.
Das klar gegliederte Design des Weinkühlschranks von Syntrox verspricht genau das, was die Technik hält. Die wenigen erforderlichen Bedienelemente sind übersichtlich an der oberen Front angeordnet. Damit steuern Sie präzise die Kühlung der beiden Temperaturzonen: In Zone 1 beträgt der Spielraum 7° C bis 18° C, in der Zone 2 sind Einstellungen zwischen 11° C und 18° C möglich.
Da der Syntrox Weinkühlschrank maximal 18° C unter die Umgebungstemperatur kühlt, ist er besonders für die Klimaklasse N mit einer durchschnittlichen Temperatur von 16° C bis 32° C empfohlen. Im Bedienfeld ist neben den digitalen Reglern auch die einzeln schaltbare Beleuchtung des Weinkühlschrankes untergebracht, sodass der Blick auf die kostbaren Weine durch die leicht getönte Frontscheibe ermöglicht wird, ohne die Tür öffnen zu müssen.
Für die genaue Ausrichtung des Weinkühlschranks Syntrox sorgen höhenverstellbare Standfüße. Die Kühlung erfolgt über vibrationsfreie Ventilatoren, die für die kontinuierliche und gleichmäßige Zirkulation der gekühlten Luft sorgen. Mit einer Leistung von 130 Watt ordnet sich der Syntrox Weinkühlschrank in die Energieeffizienzklasse B ein, zumindest laut Produktbeschreibung.
An dieser Stelle kommt jedoch das große Manko des Geräts: Denn die tatsächliche Energieklasse ist E, wie der im Lieferumfang enthaltene Aufkleber zeigt. Dies geht auch aus den Rezensionen so hervor. Der Energieverbrauch pro Jahr liegt so bei etwa 300kWh.
Für einige Leute mag darüber hinaus die Lautstärke von rund 46 zu laut für das Wohnzimmer sein.
Mit dem Syntrox Weinkühlschrank erwerben Sie ein modernes Gerät, das die Erwartungen auch von ambitionierten Weinkennern erfüllen kann. Aufgrund des günstigen Preises ist er auch Weintrinkern zu empfehlen, die bisher nicht über einen separaten Weinkühlschrank verfügen konnten. Denn nur wer grundsätzlich nur Weißwein oder nur Rotwein verbraucht, wird auf die getrennt regelbare Kühlung verzichten können. Daher ist es für die meisten Konsumenten anzuraten, sich für die Investition in einen langfristig zu nutzenden Weinkühlschrank zu entscheiden.